Im Anschluss an die Fast Forward Session werden dieses Jahr zwei CV-Alumnis – Rodja Trappe und Raphael Menges – Gastvorträge über ihr Leben nach dem Studium halten:

Rodja Trappe – „Ich mach jetzt Zauberzeug“
In vier Schritten ging es nach meinem Studium bis zur Gründung der Zauberzeug GmbH, in der ich mit meinem aktuell 22 köpfigen Team seit 13 Jahren innovative Automatisierungslösungen in Software und Robotik entwickle. Unsere Mission ist es, mühselige Handarbeit intelligent zu ersetzen. Ich gebe euch einen kurzen Einblick in die wichtigsten Entscheidungen, Herausforderungen und Wendungen, die mich hierher geführt haben.

Raphael Menges – „Computervisualistik für bessere Videokommunikation“
Video-basierte Kommunikation ist für die Bildung, hybride Unternehmen, moderne Verwaltung und digitale Events ein essentieller Baustein geworden. Ich arbeite bei der alfaview GmbH aus Karlsruhe daran, diese Kommunikation unter anderem mit Inhalten aus dem Computervisualistik-Studium privater, spaßiger und zugänglicher zu gestalten.
Die beiden Vorträge finden ca. um 14:30 in E011 statt.
Im Anschluss an die Gastvorträge werden die Industrievorträge unserer Partnerfirmen BRICKMAKERS, SHD, Maxon, Motec, Tesla Automation und Thales stattfinden. Auch hier sind zahlreiche CV Alumnis als Vortragende dabei.
Zu guter Letzt werden sich noch die Neuzugänge in der CV, welche die Nachfolge der Professuren Harbusch und Paulus antreten, vorstellen.